Wer meint, Datenschutz bezieht sich nur auf elektronische Daten, irrt sich. Denn das Datenschutzgesetz gilt auch für Daten in Papierform! Schon deshalb ist es wichtig, Dokumente nicht einfach in den Papierkorb zu werfen. Wichtig ist, dass Sie sensible Daten so vernichten, dass Informationen nicht in falsche Hände geraten können und Sie vor Identitätsdiebstahl und anderen betrügerischen Aktivitäten geschützt sind.
Aktenvernichter bieten die bestmögliche Datensicherheit für vertrauliche Dokumente und unterstützen die Einhaltung des Datenschutzgesetzes ab dem 1. September 2023!
Die DIN-Norm 66399 kategorisiert die Vernichtung von Papierdokumenten in 7 Sicherheitsstufen. Diese Sicherheitsstufen regeln wie sicher das Schreddern von Akten erfolgt - also in wie kleine Partikel die Dokumente zerschnitten werden müssen. Für die Auswahl des für Sie richtigen Aktenvernichters ist die Frage der Sicherheitsstufe entscheidend. Überlegen Sie, welche Sicherheitsstufe Sie von Ihrem Aktenvernichter erwarten oder zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Vorgaben zwingend brauchen. Hier die gängigsten Sicherheitsstufen auf einen Blick:
Selber schreddern? Geht doch auch automatisch! Mit den automatischen Aktenvernichtern von Rexel können Sie grosse Papiermengen in einem Durchlauf zu schreddern, ohne einzelne Blätter manuell zuzuführen.
Legen Sie einfach den Papierstapel ein, schliessen den Deckel und der Schredder erledigt den Rest ganz alleine. So sparen Sie im Vergleich zu herkömmlichen, manuellen Aktenvernichtern mit den Rexel Autofeed Aktenvernichtern bis zu 98% der Zeit für das Schreddern.
Und das Beste: Ganz egal ob Sie einen Schredder für ein Grossraumbüro oder für Ihr Home Office benötigen - das breite Rexel Optimum AutoFeed+ Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Die neuen Rexel Momentum Aktenvernichter punkten mit bis zu 4 Stunden pausenlosem Schreddern, Sicherheitsstufen von bis zu P-5 und einfacher, intuitiver Bedienung.